„Da steht ein Alpaka auf dem Flur…“ – Alo und Dave, zwei freundliche Alpakas, spazieren gemeinsam mit ihrem Besitzer Christian Wolf durch das Pflegeheim Bonifatiusstift in Neustadt.
Die beiden flauschigen Besucher sorgten mit ihrer ruhigen Art und ihrem neugierigen Blick für strahlende Gesichter. Alpakas gelten als besonders sanftmütige, entspannte Herdentiere mit einer beruhigenden Ausstrahlung – Eigenschaften, die sich spürbar positiv auf die Stimmung der Bewohner auswirkten. Ursprünglich stammen Alpakas aus den südamerikanischen Anden, wo sie seit Jahrhunderten für ihre hochwertige Wolle geschätzt werden.
Zunächst versammelten sich viele Bewohner im Gemeinschaftshaus im schönen Garten, wo sie die Tiere aus nächster Nähe beobachten, streicheln und kennenlernen konnten.
Doch auch jene, die das Haus nicht verlassen konnten, kamen in den Genuss des besonderen Besuchs: Die Mitarbeitenden begleiteten Alo und Dave durch das ganze Haus – sie fuhren mit dem Aufzug in die oberen Stockwerke und besuchten sogar bettlägerige Bewohner direkt auf ihren Zimmern. Der Anblick eines Alpakas im dritten Stock war für viele kaum zu fassen und sorgte für Staunen, Lachen und sogar Freudentränen.
Die Wirkung des tierischen Besuchs war beeindruckend – für die Bewohner ebenso wie für das Pflegepersonal. Tiere wie Alpakas haben eine nachweislich therapeutische Wirkung: Sie regen die Sinne an, fördern emotionale Reaktionen und bringen Abwechslung in den Alltag.


