7 neue Teilnehmende starten im Berufsbildungsbereich der Eichsfelder Werkstätten

Vom

Am 1. September 2025 begann für insgesamt sieben Menschen ein neuer Lebensabschnitt: Sie wurden im Berufsbildungsbereich (BBB) der Eichsfelder Werkstätten feierlich begrüßt. Nach der Schulzeit oder anderen Stationen ihres bisherigen Lebens treffen hier Menschen mit ganz unterschiedlichen Persönlichkeiten und Vorerfahrungen aufeinander – und doch hatten alle am Montagmorgen eines gemeinsam: Aufregung und Vorfreude auf das Neue.

Der Tag startete mit einer lockeren Willkommensrunde im Schulungsraum in der Bahnhofstraße 4 in Heiligenstadt. Dort stellten sich die Gruppenleiter, Bildungsbegleiter und Werkstattleiter vor, und für jeden gab es ein kleines Willkommensgeschenk. Die Aufregung war bei vielen spürbar: einige waren schon früh wach, gespannt auf das, was sie erwartet.

In den nächsten Wochen geht es ins sogenannte Eingangsverfahren, das bis zu drei Monate dauert. Dabei lernen die neuen Teilnehmenden die verschiedenen Werkstattbereiche kennen, entdecken ihre Stärken und finden heraus, wo ihr Weg sie hinführen könnte – ob in die Holzwerkstatt, die Gärtnerei, die Fertigung, die Wäscherei oder aber auch ein Arbeitsplatz außerhalb der Werkstatt.

Nach dem Eingangsverfahren folgen ein Jahr Grundkurs und ein Jahr Aufbaukurs. Schritt für Schritt findet so jede und jeder den richtigen Platz. Die Ziele des BBB sind klar definiert: Entwicklung der Persönlichkeit, Stärkung beruflicher Kompetenzen, Förderung lebenspraktischer Fähigkeiten sowie Vorbereitung auf das Arbeitsleben.

Wir freuen uns, die neuen Teilnehmer auf diesem spannenden Weg begleiten zu dürfen und heißen alle herzlich willkommen.