Individuelle Förderung mit Herz und System – durch tägliche Therapieangebote, vielfältige Projekte von Klasse 1 bis 12, kreative Angebote wie Musik, Nähen, Töpfern, Kochen und Arbeiten in der Holzwerkstatt sowie Lernen mit allen Sinnen.
Bildung

Lernen ein Leben lang
Wir begleiten Menschen mit Behinderung auf ihrem gesamten Bildungs- und Lebensweg – vom Kindesalter bis ins hohe Alter. Unser ganzheitliches Konzept umfasst die vier zentralen Lebensbereiche Förderbereich, Schulische Bildung, Berufliche Bildung und Seniorengruppen.
Je nach Alter und Voraussetzungen bieten wir passgenaue Möglichkeiten zur Entwicklung & Förderung: Kinder besuchen unsere Förderschule mit dem Schwerpunkt Geistige Entwicklung, Jugendliche finden mit Praktika in unseren Einrichtungen – wie den Eichsfelder Werkstätten – erste berufliche Orientierung. Der Berufsbildungsbereich bitet den Einstieg ins Berufsleben und Fördert die Fähigkeiten. Erwachsene, die nicht in einer Werkstatt arbeiten können, erhalten im Förderbereich sinnstiftende Beschäftigung und Förderung. In unseren Seniorengruppen werden geistige und soziale Fähigkeiten erhalten und weiterentwickelt.
So schaffen wir einen Ort, an dem lebenslanges Lernen, individuelle Entwicklung und gemeinschaftliches Leben Hand in Hand gehen – von der Kindheit bis ins Alter.
Förderbereich
Hoher Unterstützungsbedarf, ein gehöriges Maß an Pflege, Motivation, Anleitung und Verständnis für die Situation des Einzelnen - die Förderbereiche in unseren Einrichtungen haben sich genau darauf eingestellt.
Seniorengruppen
Im Alter fit bleiben, passgenaue Angebote, Erinnerung an früher und Spaß im Heute - die Mitarbeiter der Raphael Gesellschaft haben sich auf alte Menschen eingestellt und verstehen, den Lebensabend schön zu gestalten.
Berufliche Bildung
Orientierung am Beginn des Arbeitslebens, Lernen von praktischen Fähigkeiten, sich ausprobieren, den eigenen Weg finden. - spezielle Konzepte in unseren Werkstätten geben jedem eine Richtung und den nötigen Halt.